Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Context“, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Gephart, Werner; Brokoff, Jürgen; Schütte, Andrea; Suntrup, Jan Christoph (Hrsg.): Tribunale. Literarische Darstellung und juridische Aufarbeitung von Kriegsverbrechen im globalen Kontext, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Gilles Grivaud, Université de Rouen, Normandie Université
    • Abdellatif, Rania; Benhima, Yassir; König, Daniel; Ruchaud, Elisabeth (Hrsg.): Acteurs des transferts culturels en Méditerranée médiévale. , München 2012
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Christoph Brüll, Département des sciences historiques, Université de Liège
    • Dumoulin, Michel; Elvert, Jürgen; Schirmann, Sylvain (Hrsg.): Ces chers voisins. L’Allemagne, la Belgique et la France en Europe du XIXe au XXIe siècles, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Saarbrücken
    • Roulin, Stéphanie: Un credo anticommuniste. La commission Pro Deo de l’Entente internationale anticommuniste, ou la dimension religieuse d’un combat politique, 1924–1945, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Forschungsgruppe "Geschichte + Gedächtnis", Universität Konstanz
    • Defrance, Corine; Kißener, Michael; Nordblom, Pia (Hrsg.): Wege der Verständigung zwischen Deutschen und Franzosen nach 1945. Zivilgesellschaftliche Annäherungen, Tübingen 2010
Seite 2 (27 Einträge)
Thema
Sprache